Cornelia Krabbe-Steggemann
Mit über 60 Jahren möchte ich „Schaffenskraft in wallenden Gewändern“ und ein lustiges Leben voller Freude und Leichtigkeit führen!

Was mich antreibt
Meine Motivation speist sich aus meinem tiefen Glauben an kontinuierliches Lernen und persönliches Wachstum. Lernen ist nicht nur jederzeit möglich, sondern auch essenziell. Mich erfüllt es mit Freude, wenn ich sehe, wie Menschen „blühen und glühen“, wenn sie sich entfalten und ihre volle Kraft entdecken. Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit und mein Wort, das immer gilt, sind für mich zentrale Werte. Mit Intuition, Beharrlichkeit, Durchhaltevermögen und einer lebendigen Vision habe ich meine eigenen Ziele erreicht – und diese Werte möchte ich auch in meiner Arbeit weitergeben.
Was mein Thema angeht
Die Förderung von Frauen (female empowerment) bringt nicht nur individuelle Vorteile, sondern bereichert die gesamte Gesellschaft. Zudem ist gekonnte Kommunikation ein Schlüssel zu einem harmonischeren und produktiveren Miteinander in der Baubranche.
Was mich auszeichnet
Ich werde oft als weise, reflektiert und achtsam beschrieben – jemand, der gut zuhören und andere begeistern kann. Meine Kreativität und schnelle Auffassungsgabe helfen mir dabei, innovative Lösungen zu entwickeln und meine Ziele zu erreichen. Mut, Freude, Liebe und die Fähigkeit zur Selbstreflexion sind für mich essentielle Bestandteile eines erfüllten und erfolgreichen Lebens.
Was die Arbeit mit mir besonders macht
Meine Kernkompetenz liegt in Kommunikationstraining und -beratung speziell für Frauen. Dies wird ergänzt durch meine langjährige Tätigkeit in der Architekturbranche. Gemeinsam mit meinem Mann leite ich unser Architekturbüro und habe dabei sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen dieser Welt hautnah erlebt. Diese unterschiedlichen Rollen ermöglichen mir einen wertvollen, objektiven Blick auf Probleme und Kommunikationsbarrieren, was mir dabei hilft, effektive Lösungen zu finden.
Persönliche Einblicke
Neben meiner freiberuflichen Tätigkeit arbeite ich seit 33 Jahren gemeinsam mit meinem Mann in unserem Architekturbüro, das wir gerade in die dritte Generation führen und damit in Frauenhand übergeben. Im Büro setzen wir uns aktiv für Frauenförderung ein, indem wir bei gleicher Qualifikation Frauen bevorzugen und flexibel auf deren Bedürfnisse eingehen. Besonders in Zeiten wie der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie stark Frauen oft die Hauptlast der Care-Aufgaben tragen – ein Umstand, dem wir aktiv entgegenwirken wollen. Dass sich in diesem Bereich wenig geändert hat, belegen auch aktuelle Studien und Befunde aus der Architekturbranche – und diese sind wirklich alarmierend. Es ist eine Schande, dass wir hier noch nicht weiter sind, und ich möchte aus ganzem Herzen dazu beitragen, dass damit jetzt Schluss ist.
Meine Mission
Ich liebe es, wenn Menschen ihre Potenziale entdecken und mit Begeisterung ihren Weg gehen. Es ist mir wichtig, Spuren zu hinterlassen und durch meine Arbeit einen bleibenden Einfluss zu haben. Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Arbeit ist die Generativität – das Bestreben, mein Wissen weiterzugeben, insbesondere an jüngere Generationen, anstatt es mit ins Grab zu nehmen.
Wenn du bereit bist, deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und neue Ziele zu erreichen, freue ich mich darauf, dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten.